Auf Goldsuche am Lungernsee
Am 19. Oktober 2024 trafen sich 15 Jungfischer und fünf Begleiter zum Fischen im schönen Kanton Obwalden. Morgens um 7 Uhr wurden die Kinder in die Autos verladen, und es ging los auf die 1,5-stündige Fahrt zum See. Vor Ort angekommen, wurden die Angellizenzen sowie Tipps und Köder abgeholt. Nach einer kurzen Instruktion verteilten sich alle am Seeufer. Gefischt wurde mit Zapfenmontagen und Spoons auf Regenbogen- und Goldforellen.
Standartmässig war auch auf diesem Ausflug wieder ein Grill im Spiel, welchen wir reserviert hatten. Nachdem die Getränke und Grillutensilien deponiert waren, machte ich einen Rundgang bei den Betreuern und Jungfischern, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung war. Vormittags hielten sich die Fische noch etwas zurück. Von einem benachbarten Fischer konnten wir jedoch eine der begehrten Goldforellen bestaunen, was die Motivation merklich verstärkte.
Mittags gab es dann verschiedene Würste vom Grill und Kuchen als Dessert. Wie es der Zufall wollte, begannen auch die Forellen zu beissen. Schöne Regenbogenforellen wurden mit den kleinen Spoons und auf Knoblauchmaden gefangen. Es wurde fleissig und motiviert gefischt, Plätze wurden gewechselt und neue Köder ausprobiert. Auf einer Erhöhung konnte man große Schwärme von Forellen und einige prächtige Goldforellen beobachten. Wie es beim Angeln so ist, machten auch die Fische mal kurz Pause, und so lief nachmittags nicht mehr viel. Das änderte sich jedoch gegen den späteren Nachmittag, und so konnten wir nochmals ein paar schöne Forellen fangen.
Gegen 18 Uhr machten wir dann Feierabend, da wir ja noch über eine Stunde Heimfahrt vor uns hatten. Alles in allem war es ein schöner und erfolgreicher Tag. Wunderschöne Landschaft, freundliche Leute und schöne Fische. Wir kommen bestimmt wieder.
Vielen Dank an Familie Zimmermann und meine Frau für die feinen Kuchen.
Mit Petri Gruss
Fabian