, Keller Sen. Stefan

Ehrenmitglied beim KSFV

DV des KSFV sowie Ernennung unses Ehrenpräsidenten Noldi und des Fischereiaufsehers Sepp Kälin zu Ehrenmitgliedern.

Kürzlich fand die Delegiertenversammlung des KSFV im Landgasthof Mühlebach in Altendorf statt. Leider musste die Jubiläums DV vom Frühjahr auf den Frühherbst verschoben werden, weil auch hier das Coronavirus eine ordentliche planmässige Durchführung verunmöglichte. Nach einem feinen Nachtessen konnten alle Geschäfte des KSFV zügig behandelt werden. So wurde einstimmig beschlossen, dass der KSFV Fr. 2000.- an die Stiftung für den Bau des Fischereizentrums von Moosseedorf pro Delegierten beim SFV sprechen soll.

Die Delegierten haben auch einem Hedgefond zugestimmt, welcher von der Abteilung Fischerei, der Fischereikommission sowie Vertretern des KSFV mittels einem Reglement der Regierung zur Prüfung vorgelegt werden soll. In naher Zukunft sollen alle Fischer, die im Kanton Schwyz ein Patent oder eine Tageskarte lösen, auch einen entsprechenden Hegebeitrag leisten.

Der Abteilung Fischerei und der Fischereikommission wurde auch nahegelegt, dass Sie sich ernsthaft Gedanken machen, dass alle Fischer, die ein Patent oder eine Tageskarte lösen möchten, einen SaNa Ausweis vorweisen sollten. Davon sind Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person ausgenommen, sofern diese den SaNa Ausweis hat. Das Freiangelrecht soll damit für Kinder erlaubt bleiben.

Präsident Stefan Keller konnte unter Traktandum Ehrungen zwei sehr engagierte Personen zu Ehrenmitgliedern des Kantonal Schwyzerischen Fischereiverbandes vorschlagen. Zuerst wurde unser Ehrenpräsident Noldi, der in all den Jahren enorm viel für unseren Verein aber auch den KSFV geleistet hat vom Präsidenten vorgeschlagen. Noldi hat bis heute noch das Amt des Kassiers beim KSFV inne und ist weiterhin in der Fischereikommission tätig. Zudem ist er auch Mitbegründer des Gönnerclubs für die Jungfischer beim KSFV. Ebenfalls wurde der langjährige Fischereiaufseher Sepp Kälin von Stefan als Ehrenmitglied vorgeschlagen. Sepp hat sehr viel für uns Fischer aber vor allem für die Fische in unserem Kanton geleistet. Sepp hat auch die Fischereiliche Ausbildung der Kantonspolizei übernommen. Ab diesem Sommer geht Sepp in den verdienten Ruhestand. Die Delegierten dankten den beiden für die grosse Arbeit mit einem kräftigen Applaus und einem kleinen Erinnerungsgeschenk.

Mit Petri Dank