, Keller Sen. Stefan

Vereinsausflug Galtür

Das Wochenende vom 4. bis 6. Oktober stand ganz im Zeichen unseres diesjährigen Vereinsausflugs nach Galtür. Die Anreise führte uns über die Silvretta-Hochalpenstrasse. Während dem Begrüssungsapéro am Freitag an der Bar des Hotels Ballunspitze warteten wir auf die Ankunft der letzten Teilnehmer, welche sich über die rund 30 Spitzkehren führende Alpenpassstrasse wagten.

Nach dem Zimmerbezug trafen wir uns zum gemeinsamen Nachtessen. Da die meissten trotz langer Anreise noch keine Müdigkeit verspürten, ging es danach gleich noch auf einen Schlummertrunk in den Bierkessel.

Beim gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen wurden die Angelplätze abgesprochen. Die mitgereisten Partnerinnen unternahmen bei zuweilen ziemlich schlechter Witterung eine Wanderung, von der sie dann ohne unsere Hilfe nicht mehr nach Hause kamen. Im Nachhinein betrachtet wäre es wohl besser gewesen, wir hätten nebsten den Gewässern auch den Busfahrplan besrochen. Der Präsident wird nächstes mal besorgt sein, dass auch Busfahrpläne verteilt und entsprechend interpretiert werden können. ;-)

Bei viel Wind und noch mehr Regen, versuchten wir dann einige Forellen und Saiblinge zu überlisten, was den meissten tüchtigen Anglern durchaus gelang. Einige Mitglieder durften zum ersten Mal das Fliegenfischen ausprobieren, wobei der Fangerfolg zweitrangig war und sich auch nicht einstellte, jedoch sorgte der doch körperlich aktivere Angelstil sowie die eingehenden Trockenübungen dafür, dass trotz biestigen Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt die Glieder warm wurden und das Anglerherz schneller schlug. Unseren wetterfesten Mitgliedern konnten die Bedingungen wenig bis nichts anhaben und so wurde mit voller Überzeugung und Leidenschaft den Fischen nachgestellt. Nach einer Stärkung im Hotel zogen die meissten auch am Nachmittag zu den Angelgewässern.  Andere nutzten die ansprechende Wellness & Spa Anlage im Hotel. 

Am Abend wiederholten sich dann die Aktivitäten wie am Vortag mit Apéro, Nachtessen und Schlummertrunk. Der Unterschied war einzig mehr Fischerlatein und ein etwas ausgedehnterer Absacker in der Tanzbar vom Biwak 66. 

Nach dem Frühstück am Sonntag gingen einige wieder fischen, die anderen etwas schwimmen oder wandern. Zum Mittagessen wurden wir vom Hotel eingeladen, was ich als sehr grosszügig empfand.

Ich danke allen, die am Ausflug teilgenommen haben und freue mich bereits auf den nächsten entsprechenden Anlass, welcher womöglich bereits im nächsten Jahr stattfinden könnte.

Euer Präsident

Stefan