, Jetzer Mathias

Konkordatsbericht 2021

Stark rückläufige Fänge im ganzen Zürichsee

Wer einen Blick in den Konkordatsbericht vom Jahr 2021 (derjenige vom vergangenen Jahr wird erst im Laufe dieses Jahres herausgegeben) wirft, wird schnell die rückläufigen Fangzahlen im Zürichsee erkennen. Dabei gingen diese durchs Band hinweg hinunter. "Aufgrund der ergiebigen Niederschläge und den verhältnismässig tiefen Temperaturen kam es nie zu einer ausgeprägten Schichtung in den Seen. Zudem wurde die Fischerei teilweise durch intensive Algenblüten erschwert, welche die Netze rasch verdreckten und damit die Fängigkeit drastisch verringerten", glauben die Verfasser von der Fischereikommission Zürichsee, Linthkanal und Walensee den Grund dafür gefunden zu haben. Im Walensee (ab Seite 8) sieht die Ausbeute etwas durchmischter aus. Für diejenigen, welchen den Bericht noch nicht gesehen haben, können diesen hier nachlesen. Auch ist er ab sofort in unserer Links-Datenbank auf unserer Homepage abgelegt und somit auch später noch abrufbar.